Compiler Fehler Meldung
|
06.01.2020, 19:06
Beitrag #25
|
|||
|
|||
RE: Compiler Fehler Meldung
(06.01.2020 19:00)Tommy56 schrieb: Probiere malOK die Codetags habe ich jetzt erst beim Zitieren gesehen. Sonst seh ich die nicht. Hatt schon nach sowas gesucht und nichtgefunden. So habe den Code geändert prüfen und compilierne hat nun klaglos geklappt. JEtzt muss ich nur noch das ergebnis übertragen und anschauen. |
|||
06.01.2020, 19:11
Beitrag #26
|
|||
|
|||
RE: Compiler Fehler Meldung
Auch in solchen Beispielen können Fehler sein. Das ist halt der Nachteil, wenn man ohne Grundkenntnissen etwas bauen will.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
06.01.2020, 19:48
Beitrag #27
|
|||
|
|||
RE: Compiler Fehler Meldung
(06.01.2020 19:11)Tommy56 schrieb: Auch in solchen Beispielen können Fehler sein. Das ist halt der Nachteil, wenn man ohne Grundkenntnissen etwas bauen will. Och Grundkenntnisse sind schon vorhanden. Ich habe auch schon einiges Programmiert. Aber lange nichts mehr gemacht und dann ist da viel wieder weg. Also neu wieder auffrischen. Jetzt muss ich erst mal sehen, das ich den mini dso 212 (saintsmart) bedienen kann, so das ich mir das Ergebniss genauer unter die Lupe nehmen kann. Die Bedienung ist nicht so einfach wie an einem großen Oszi. Werd ich aber auch noch hin bekommen. |
|||
06.01.2020, 20:20
Beitrag #28
|
|||
|
|||
RE: Compiler Fehler Meldung
Ja, das mit dem Vergessen kenne ich
![]() Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
06.01.2020, 22:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2020 22:18 von Franz54.)
Beitrag #29
|
|||
|
|||
RE: Compiler Fehler Meldung
Das ist recht interessant
![]() TKK - Arduino. Ich hoffe hier ein paar Bilder von den Oszi Ergebnisssen zu sehen. Ich fürchte so ein DUE muss jetzt bei mir auch mal endlich her, um da ein wenig damit zu testen. Interessiert mich schon sehr, was der DUE kann. Franz PS: Ja, das mit dem Vergessen ist bei mir und meiner Frau auch ein Thema ![]() ![]() https://www.youtube.com/watch?v=Fnzn85oWM_Q Hier was zum Thema Deutsche Politik ![]() Und hier zum Thema richtige Politik ![]() |
|||
06.01.2020, 22:48
Beitrag #30
|
|||
|
|||
RE: Compiler Fehler Meldung
Hallo Franz,
wenn du möchtest kann ich da schon was machen. Das Mini DSO212 kann erstaunlich viel. Es gibt auch einen integrierten Funktionsgenerator der einiges kann. Eigentlich das gleiche, was dieser einfache Generator bringen sollte. Bringt immerhin 3,3V (soll) ist 3,1V raus bei Sinus. Das ist übrigens eine kleine Hürde des DUE du hast bei den IO eben nur die 3,3V welche der DUE ab kann. mann kann die sogar abspeicher und auf den PC übertragen. Bin positiv angetanvon dem kleinen Mini DSO. Ich muss dazu etwas Motivation aufbringen, denn es ist schon erschreckend was ich so alles schon wieder nicht mehr weis. Ich habe damals den DUE gekauft, weil ich eben mit der höheren Auflösung des ADC viel exakter messen zu können. Da mein Sohn nun auch Elektriker lernt möchte ich ein paar grundlegende Sachen aufzeigen. Klar geht das auch ohne Arduino. Mir schwebt da vor, Kennlinien von Kondensatoren und Induktivitäten als Grafen an zu zeigen. um einfach die Grundlagen am Beispiel besser erklären zu können. Auch wäre es sinnvoll, etwas zu haben um Logische Schaltungen emulieren zu können. Signalgenearator habe ich ja nun auch. Jetzt wäre vielleicht eine kleine Schaltung (ich dachte an einen Counter) nützlich um Rechtecksignale runterscalieren zu können von der Fequenz. Kennts du da wa eine fertige Kleinplatine? Gut kann ich auch suchen um iNet. Gibts bestimmt einiges. Ich kaufe grad auch ziemlich viel Sonderangebote von Franzis (inkl. hardware) . Da zahl ich fürs ganze Paket bald weniger als die einzelnen Komponenten kosten. Wenn es dann ans richtige erfassen von Messgrößen geht leg ich mir vielleicht noch das zu: https://sensebox.kaufen/product/sensebox-mini Aber das Zeug ist nicht billig, aber sehr praktisch gemacht, wie ich finde. Scheint übrigens auch auf DUE Basis zu sein. So also ich bitte um etwas Geduld. Weil unter der Woche bin ich abends oft platt und brauch nichts mehr. Aber vielleicht kann ich mich etwas öfter aufraffen dann gehts etwas flotter. |
|||
06.01.2020, 23:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2020 23:10 von Franz54.)
Beitrag #31
|
|||
|
|||
RE: Compiler Fehler Meldung
Keine Eile
![]() Ich brauche den DUE nicht als Sinusgenerator, ich bin mit Geräten ganz gut bestückt. Jedenfalls um bei der Arduino Technik darstellen zu können, ob die Programme das tun, was sie sollen. ![]() Mit dem DUE habe ich nur noch keinerlei Erfahrung, deshalb will ich bischen sehen was er kann. Der ist ja im Vergleich zu UNO und MEGA eine suuuuper Rennmaschine und auch noch speichermässig gut bestückt und hat die zwei D/A Ausgänge. Das mit den 3,3 Volt stört mich ein wenig, aber irgend eine bittere Pille ist nun mal immer zu schlucken. MEine ganze Sensorik zum Arduino ist bis jetzt alles 5 Volt Technik. Bis auf ein paar Luftdrucksensoren. Die habe ich fälschlich für 3,3 Volt gekauft, weil es im Verkaufstext keinen Hinweis auf die 3,3 Volt gab. Aber fürs erste brauche für den DUE keine Sensorik. da habe ich ja die Uno´s und Mega´s Ich wünsche eine gute Nacht. Gruß Franz https://www.youtube.com/watch?v=Fnzn85oWM_Q Hier was zum Thema Deutsche Politik ![]() Und hier zum Thema richtige Politik ![]() |
|||
06.01.2020, 23:12
Beitrag #32
|
|||
|
|||
RE: Compiler Fehler Meldung
Ansonsten gibt es Levelkonverter oder für den Generator eine OV zur Verstärkung und einen Impedanzwandler für den Strom.
Der Trend geht sowieso zu 3,3V. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Fehler durch zwei I2C Busse ? | sgol | 32 | 841 |
28.02.2021 18:11 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
MAX 30105 Fehler | Ansis2021 | 0 | 126 |
20.02.2021 03:26 Letzter Beitrag: Ansis2021 |
|
Library Fehler | Karl Stanger | 13 | 570 |
20.01.2021 17:29 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Fehler lcd does not name a type | Yannic.t | 3 | 309 |
22.12.2020 14:36 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Nextion Fehler | king_MJ | 3 | 990 |
27.06.2020 17:36 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Compiler-Schalter | Rainer2 | 8 | 1.200 |
07.06.2020 13:34 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Fehler bei delay über 32767 | Kleingärtner | 5 | 1.021 |
07.05.2020 18:51 Letzter Beitrag: Kleingärtner |
|
Fehler bei eigener Library | Samu_wo | 4 | 896 |
20.04.2020 15:51 Letzter Beitrag: Samu_wo |
|
Fehler beim Kompilieren | Lunge | 6 | 1.274 |
09.04.2020 14:07 Letzter Beitrag: MicroBahner |
|
Undefined reference-Fehler beim Kompilieren | MdE | 9 | 1.474 |
24.03.2020 21:39 Letzter Beitrag: Tommy56 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste