Code in Tabs einbinden
|
07.12.2020, 12:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2020 13:41 von AnjinSan.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Code in Tabs einbinden
Hallo Zusammen,
wie schon im : https://www.arduinoforum.de/arduino-Thre...e-Funktion angesprochen, möchte ich gern lernen wie man einen Sketch auf mehrere Tabs verteilt. Dazu habe ich ein Test Sketch geschrieben, der , wie sollte es auch sonst sein, nicht tut, was ein Sketch tun sollte. Als Hilfe habe ich über Serial.println(Status) eine Verfolgung eingerichtet. Und stelle fest, der erste Tab wird nicht abgearbeitet. Hier der Sketch: Code: /* Inhalt Tab Code: void Gruppe6() beste Grüsse AnjinSan Edit und ich haben fehlenden Teil vom Code eingefügt. |
|||
07.12.2020, 13:35
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Code in Tabs einbinden
Du solltest aber mindestens beischreiben, welcher Teil deines Sketches sich im 1. Tab befindet. Woran erkennst du, das der erste Tab nicht läuft ?
Grundsätzlich sollten die globalen Definitionen, das Setup und die loop im 1. Tab sein und somit lauffähig sein. Funktionen, die du aufrufst, können dann im 2. Tab sein. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
07.12.2020, 13:36
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Code in Tabs einbinden
Du musst 2 Sachen unterscheiden.
1. *.h und *.cpp werden in der Regel benutzt, um Libs zu erstellen. Dann muss die .h per #include eingbunden werden. Das sollte gleich oben im der ino passieren. 2. mehrere ino: Die erste heißt wie das Verzeichnis und ist die Hauptdatei. Die anderen werden in der alphabetischen Reihenfolge ihrer Namen compiliert und dürfen nicht mit #include eingebunden werden. Man sollte weitere ino-Dateien verwenden, um in ihnen zusammen gehörende Funktionen auszulagern. Einfach den Code auf mehrere ino aufzuteilen (zu zerschneiden) funktioniert nicht. Wenn Du dazu Fragen hast, dann bitte alle Dateien hier bereit stellen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
07.12.2020, 13:43
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Code in Tabs einbinden
ich muss vermutlich den Sketch noch einfacher schreiben und probieren.
Danke schon mal für die Tipps. Zum Üben habe ich den im anderen Thread genannten Sketch genommen und versuche nun die einzelen "Gruppen" auf versch. Tabs auf zu teilen. Mal sehen..... wbr. AnjinSan |
|||
07.12.2020, 13:45
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Code in Tabs einbinden
(07.12.2020 13:35)hotsystems schrieb: Du solltest aber mindestens beischreiben, welcher Teil deines Sketches sich im 1. Tab befindet. Woran erkennst du, das der erste Tab nicht läuft ? Über die Statusabfrage/ Anzeige im Monitor sehe ich keine Veränderung. Das hat mich stutzig gemacht. Da kan ja was nicht richtig sein. Wie schon geschrieben, versuch ich das mal noch einfacher zu schreiben. Danke dir! wbr. AnjinSan |
|||
07.12.2020, 13:48
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Code in Tabs einbinden
(07.12.2020 13:36)Tommy56 schrieb: Du musst 2 Sachen unterscheiden. ist denn mein Ansatz überhaupt richtig oder biege ich falsch ab? Den Tab habe ich mit " # include "a_Tab1.h" eingebunden. Also gleich den Namen des Tabs. Danke dir. wbr. AnjinSan |
|||
07.12.2020, 13:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.12.2020 13:54 von MicroBahner.)
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Code in Tabs einbinden
Und was steht jetzt in "a_Tab1.h" ?
Bei Tabs gibt es 2 verschiedene Vorgehensweisen:
Edit: Dieter und Tommy waren schneller ![]() Gruß, Franz-Peter |
|||
07.12.2020, 13:50
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Code in Tabs einbinden
(07.12.2020 13:49)MicroBahner schrieb: Und was steht jetzt in "a_Tab1.h" ? ...ist nachgeliefert. |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste