Blutiger Anfänger/ Projekt: Visuelle Takthilfe
|
15.02.2020, 13:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2020 13:57 von bencha.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Blutiger Anfänger/ Projekt: Visuelle Takthilfe
Liebes Forum!
Zunächst mein Projekt: Ich möchte vier LEDs und einen Taster an den Arduino anschließen. Bei Betätigen des Tasters soll zunächst LED1 aufleuchten, bei nächsten Betätigen des Tasters LED1 ausgehen und LED2 angehen. Nach diesem Prinzip bis LED4, dann wieder von vorne. Der Taster soll mit dem Fuß betätigt werden. Hintergedanke ist, beim Gitarrenlernen ein besseres Taktgefühl zu bekommen, indem visuell dargestellt wird, bei welchem Schlag eines 4/4 Takts man sich gerade befindet. Ich bin auf diesen Sketch gestoßen, den ich für meine Zwecke gerne umschreiben möchte: Code: int LEDblau=6; Ich bin leider blutiger Anfänger und schon etwas ratlos, deshalb hier meine (dumme) Frage: Muss ich bei diesem Sketch einen weiteren if-Befehl für jede der vier LEDs schreiben? Oder kann ich das irgendwie in einem if-Befehl unterbringen? Hätte eventuell jemand eine Homepage o.ä. anhand derer ich das Problem lösen könnte? ..Natürlich erwarte ich keine fertigen Sketches oder Baupläne von euch! Liebe Grüße ![]() |
|||
15.02.2020, 13:52
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Blutiger Anfänger/ Projekt: Visuelle Takthilfe
Hallo,
zuerst setze deinen Sketch bitte in Code-Tags, damit dieser von allen besser gelesen werden kann. Wie das geht, steht hier. Und zu deiner if-Abfrage (kein Befehl) findest du hier oder hier weitere Informationen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
15.02.2020, 13:53
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Blutiger Anfänger/ Projekt: Visuelle Takthilfe
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Da Du ja nur Anregungen und keine Lösungen willst, solltest Du mit den Beispielen in der IDE anfangen.
1. Einen Taster einlesen (am Bessten Tater nach GND und INPUT_PULLUP) 2. Eine LED ansteuern (Vorwiderstand nicht vergessen) 3. Einen Taster entprellen. Du willst ja bei jeder Betätigung 1 Schritt und nicht 10 4. Die Flanke am Taster erfassen (also nur die Änderung) Danach kannst Du dann entweder A) über 4 if (schreibintensiv, aber wenig Vorkenntnisse notwendig) B) über switch/case (etwas weniger schreibintensiv, aber mehr Vorkenntnisse) C) über ein Array (der einfachste Weg, der aber die meisten Vorkenntnisse erfordert) Deine Lösung erarbeiten. Oft hilft dabei, wenn man sich ganz genau aufschreibt, was schrittweise wie ablaufen soll. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
15.02.2020, 15:18
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Blutiger Anfänger/ Projekt: Visuelle Takthilfe
(15.02.2020 13:53)Tommy56 schrieb: Es gibt mehrere Möglichkeiten. Da Du ja nur Anregungen und keine Lösungen willst, solltest Du mit den Beispielen in der IDE anfangen. Danke für deine Antwort! Also gegen fertige Lösungen hätte ich generell nichts zu einzuwenden, wollte nur keine dreisten Ansprüche direkt beim ersten Post schreiben ![]() Liebe Grüße |
|||
15.02.2020, 15:27
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Blutiger Anfänger/ Projekt: Visuelle Takthilfe
Ich halte den Weg des Lernens für die bessere Lösung.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
20.02.2020, 17:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2020 18:09 von bencha.)
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Blutiger Anfänger/ Projekt: Visuelle Takthilfe
Soo, ich befinde mich auf dem Weg des Lernens, das ist tatsächlich die bessere Lösung (:
Code: int LED1=3; -Das wären jetzt die ersten beiden Schritte. Das Programm zeigt mir bei der zweiten Abfrage die Meldung "else without a previous if", ich komme leider nicht auf meinen Fehler.. - Ich würde als Taster einen Touch Sensor benutzen, muss ich dazu beim Entprellen etwas besonderes beachten? - Kannst du mir erklären, was "Flanke am Taster erfassen" genau bedeutet? Bin dazu im Handbuch nicht wirklich fündig geworden.. Liebe Grüße (: |
|||
20.02.2020, 17:43
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Blutiger Anfänger/ Projekt: Visuelle Takthilfe
Ja, lernen ist immer wichtig.
Dann sieh dir mal deine Fehlermeldung genau an. Der Fehler ist doch genau beschrieben, nur man wird nie genau mit der Nase drauf gestoßen. Ich sehe bei "if" ein Semikolon zu viel. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
20.02.2020, 18:11
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Blutiger Anfänger/ Projekt: Visuelle Takthilfe
(20.02.2020 17:43)hotsystems schrieb: Ja, lernen ist immer wichtig. Danke für deine Antwort (: Auch nachdem ich das Semikolon nach "(tasterstatus == LOW)" entfernt habe, kommt diese Meldung... |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste