Bezeichnung für bestimmten Stecker gesucht
|
31.12.2020, 18:24
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Bezeichnung für bestimmten Stecker gesucht
Hallo,
Wie nennt man diese Stecker/Buchsen? Ich habe mir schon einen Wolf gesucht bei Reichelt, aber ich weiß ja noch nicht einmal, zu welcher Kategorie diese Steckerchen gehören. Die Steckerchen auf dem Foto gehören zu einem Weichenbausatz und ich finde sie sehr praktisch, weil Verpolungssicher und mit Rastung. Leider steht in der Lötanleitung des Weichenbausatzes nicht dabei, die diese Steckerchen offiziell heißen. Viele Grüße Nordlicht |
|||
31.12.2020, 18:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2020 19:03 von SpaghettiCode.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Bezeichnung für bestimmten Stecker gesucht
Hi,
die liegen bei Stiftleisten rum: https://www.reichelt.de/stiftleiste-2-54...l_10&nbc=1 und das Ponton bei Buchsenleisten: https://www.reichelt.de/buchsenleisten-c...tml?&nbc=1 Guten Rutsch! Gruß André PS: Reichelt hat da scheinbar sein Portfolio ausgedünnt, da war mal mehr! |
|||
31.12.2020, 19:06
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Bezeichnung für bestimmten Stecker gesucht
Hallo
ich kenne nur diese Bezeichnung bei den freundlichen Ch... Housing Connector Kit KF2510 und dann - Polzahl mfl. Gruß Achim |
|||
31.12.2020, 19:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2020 19:58 von MicroBahner.)
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Bezeichnung für bestimmten Stecker gesucht
Das dürfte die 'Serie PS' der Firma econ-connect sein. Unter dem Suchbegriff z.B. bei Pollin
Gruß, Franz-Peter |
|||
31.12.2020, 22:07
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Bezeichnung für bestimmten Stecker gesucht
Hallo,
Danke. Reichelt scheint da nur noch Reste von zu haben. Werde das dann wohl bei Pollin bestellen. Viele Grüße Nordlicht |
|||
04.01.2021, 13:40
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Bezeichnung für bestimmten Stecker gesucht
Hallo,
die gesuchten Stecker gibt es bei Reichelt auch unter einer anderen Artikelbezeichnung, offensichtlich von einem anderen Lieferanten. Diese benutze ich schon seit Jahren für alle meine Projekte. Ohne Mengenbeschränkung verfügbar sind folgende Bestellnummern: PSS 254/2G Stecker gerade PSS 254/2W Stecker gewinkelt PSK 254/2W Kupplungsleergehäuse PSK-KONTAKTE Crimpkontakte CRIMPZANGE PSK passende Crimpzange (gut und preiswert) In einem anderen Thread hast Du nach einem Programm zum zeichnen von Schaltplänen gefragt. Ich benutze schon seit vielen Jahren das Programm "sPlan" von der Firma Abacom, das z.Zt. in der Version 7 vorliegt. (8 ist für Sommer 2021 angekündigt). Das programm ist sehr leicht ohne Einarbeitungszeit zu bedienen. Viele Symbolbibliotheken werden mitgeliefert. Die Symbole werden einfach per Drag und Drop aus der Bibliothek auf die Zeichenfläche gezogen. Das Programm kostet zwar etwa 50 Euro, aber wenn Du bedenkst, daß ein Güterwagen zwischen 30 un 70 Euro kostet.... Übrigens ist eine Demoversion verfügbar. Ich hoffe Du kannst mit den Tips was anfangen. Beste Grüße Helmut |
|||
04.01.2021, 15:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2021 15:29 von Nordlicht.)
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Bezeichnung für bestimmten Stecker gesucht
Hallo,
(04.01.2021 13:40)helmut-WI schrieb: Ohne Mengenbeschränkung verfügbar sind folgende Bestellnummern: Ok, die Firma wäre ja egal. Sind die auch verpolungssicher? In den technsichen Daten und Datenblatt konnte ich das nicht draus ersehen. Seltsam finde ich nur, daß 2-polig angegeben wird, aber die Abbildungen zeigen 3-polig bzw. 10-polig. Zitat:Das Programm kostet zwar etwa 50 Euro, 50 Euro wären ok. Ich wollte nur nicht für meine wenigen Sachen etliche Hunderte von Euros ausgeben. Danke, die Demoversion habe ich mir jetzt mal heruntergeladen. Viele Grüße Nordlicht |
|||
04.01.2021, 15:50
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Bezeichnung für bestimmten Stecker gesucht
Hallo,
ja, die sind verpolungssicher durch die einseitige Kunsstofflasche. Das sind genau die Stecker wie sie auch in den Flüsterantrieben von MBtronic verwendet wurden. Zur Polzahl: die Ziffer nach dem Schrägstrich, also in PSS 254/xG das x gibt die Polzahl an. Habe ich vergessen zu erwähnen, ich habe den gedruckten Katalog vor mir liegen, da sieht man das halt auf Anhieb. Gruß Helmut |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste