Auto Timeout?
|
09.12.2019, 21:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2019 00:02 von arthur992.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Auto Timeout?
Hallo, ich habe probiert eine automatische Gießanlage zu basteln und sie funktioniert auch einmal. Das Problem ist ,dass sie nur einmal gießt und wenn man sie eine weile stehen lässt, nicht nachgegossen wird. Wenn ich den Bodenfeuchtigkeitssensor aus der Erde ziehe wird öfter gegossen. Daher stell ich mir die Frage ob der ESP32 automatisch in einen sleepmode geht ?
Code: int Feuchte; //Benötigte Werte initialisieren Ich bedanke mich schonmal für die Hilfe ![]() |
|||
09.12.2019, 21:43
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Auto Timeout?
Tagchen,
...was fällt dir im Vergleich von deinem Beitrag zu den anderen hier geposteten Beiträgen mit Codeschnippseln so auf ? ....du hast doch sicherlich auch noch andere Threads hier gelesen... lgbk Moderator An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
09.12.2019, 22:03
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Auto Timeout?
@TO: Falls Du den Hinweis von Bitklopfer nicht verstanden hast, hier die Prosa:
Stelle Deinen Sketch bitte in Codetags. So ist er auch auf portablen Geräten lesbar. Wie das geht, steht hier. Das kannst Du auch noch nachträglich ändern. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
10.12.2019, 00:04
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Auto Timeout?
Sorry hätte ich beachten sollen jetzt weiß ichs danke
![]() |
|||
10.12.2019, 09:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.12.2019 09:08 von hotsystems.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Auto Timeout?
Ich vermute mal, dein Problem liegt am ungeeigneten Sensor.
Da solltest du einen Verwenden, der auch längere Zeit feuchte Erde vertragen kann. Es gibt kapazitive Sensoren, die dafür geeignet sind. dieser z.B. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
11.12.2019, 12:13
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Auto Timeout?
Das habe ich, hab in Fritzing nur den gefunden aber hab mitlerweile das Problem gefunden. Lag an der Stromversorgung.
trozedem Danke ![]() |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wemos D1 mini (ESP8266) wechselt nicht mehr in auto-sleep | Zipfel1 | 5 | 1.489 |
27.04.2020 14:07 Letzter Beitrag: rev.antun |
|
ESP32 TCP Socket timeout | sirAnton | 6 | 1.475 |
11.03.2020 20:03 Letzter Beitrag: Fips |
|
RC Auto mit ESP8266 fernsteuern: Welches Protokoll verwenden - TCP / UDP oder RF | dilbert | 3 | 2.785 |
30.01.2019 19:36 Letzter Beitrag: Tommy56 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste