Ausschaltverzögerung
|
14.12.2020, 21:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.12.2020 22:36 von Bitklopfer.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Ausschaltverzögerung
Hallo,
ich möchte eine Ausschaltverzögerung programmieren. Dabei, soll wenn der Taster LOW ist die LED sofort ausgehen aber der Lüfter (luft) noch nachlaufen. Leider wirkt sich das Delay in Else auch auf If aus, sodass beim Einschalten auch eine Verzögerung entsteht. Hier der Sketch, weiß jemand Hilfe? Code: int LED = 2; Andi |
|||
14.12.2020, 21:24
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Ausschaltverzögerung
Setze deinen Sketch bitte in Code-Tags, dann ist dieser für alle besser lesbar.
Wie das geht, steht hier. Das kannst du noch nachträglich machen. Und damit dein Sketch auch richtig funktioniert, musst du auf delay() verzichten. Sieh dir dazu BlinkWithoutDelay in den Beispielen der IDE an. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
14.12.2020, 21:24
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Ausschaltverzögerung
Stelle Deinen Sketch bitte in Codetags.
Wie das geht, steht hier. Das kannst Du auch noch nachträglich ändern. Das musst Du ohne delay machen. Schaue Dir BlinkWithoutDelay in den Beispielen der IDE an und verstehe es. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
14.12.2020, 21:56
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Ausschaltverzögerung
@hot und Tomy,
ihr seid heute aber mal wieder eifrig... lgbk An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
14.12.2020, 22:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.12.2020 22:16 von Tommy56.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Ausschaltverzögerung
(14.12.2020 21:56)Bitklopfer schrieb: @hot und Tomy,Klar, ohne uns wäre doch hier nix los ![]() Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
14.12.2020, 22:35
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Ausschaltverzögerung
(14.12.2020 21:56)Bitklopfer schrieb: @hot und Tomy, Ja, wir geben uns nicht nur Mühe. Manch einer lässt sich auch helfen. ![]() Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
14.12.2020, 23:29
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Ausschaltverzögerung
Hallo,
Mit dem Tabled ist es schon schwer zu lesen, aber das wurde schon gesagt. Das was die zwei gesagt haben ist die erste und beste Wahl. Du kannst auch mal nach millis () das unbekannte Wesen suchen. Deine Variante geht auch, wenn man die etwas umbaut. Voraussetzung ist das nichts anderes blockierendes im Sketch dazu kommt. Hier mal was zum nachdenken. Folgendes, Du hast keinen Pullup definiert, & redest von Taster. Wenn du Schalter hast, musst du das sagen. Ich gehe deswegen von einem Taster aus, der an einem Pulldown Widerstand hängt. neue Variable Int tasteralt dazu im Setup mit 0 vorbelegen. Wenn Taster == high und tasteralt == Low und tasterstatus == low und Luft == low Dann tasterstatus = high Wenn tasterstatus == high und tasteralt == low und Taster == low dann tasteralt = high Wenn tasterstatus == high dann luft = high Wenn Luft == high dann LED = high Jetzt das ausschalten. Wenn tasterstatus == high und tasteralt == high und Taster == high und Luft == high Dann tasteralt =low Wenn Taster == low und tasteralt == low und tasterstatus == high und luft == high Dann LED = low delay 9000 luft = low Tasterstatus = low Wenn du willst, könnte man das auch in einer Funktion machen, nur so als Übung fallst du Lust dazu hast. Gruß, Markus Immer in Stress |
|||
15.12.2020, 18:02
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Ausschaltverzögerung
Hallo,
danke für die vielen Anregungen. Leider konnte ich meinen Post nicht mehr ändern. Das nächste Mal werde ich dann Code-Tags verwenden. Gruß Andi |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ein- und Ausschaltverzögerung mit dem Modulo-Trick | tapsi | 5 | 553 |
29.10.2020 07:46 Letzter Beitrag: Chopp |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste