Attiny85 zu wenig Speicher
|
18.01.2019, 18:25
Beitrag #33
|
|||
|
|||
RE: Attiny85 zu wenig Speicher
Ich habe jetzt meinen ZIF-Sockel verlötet und erneut gemessen.
Jetzt bekomme ich als interne Referenz 1,04. Im Teil 2 Messe ich jetzt bei 5,0V = 5,02V 3,5V = 3,44V Wenn ich meine "Korrektur" anwende bin ich bei 5,0V = 5,02V 3,5V = 3,68V Ist also ohne besser b.z.w ich muss den Wert abändern. Ich werde jetzt mal noch meine anderen 328Ps durchmessen. Was ich jetzt allerdings anders gemacht habe als auf dem Steckbrett ist 5V+GND mit beiden Pins verbunden. 5V -> VCC(7) -> AVCC(20) GND -> GND(8) -> GND(22) Was ist jetzt richtig? VCC auf Pin 7+20 und GND auf 8+22 oder nur VCC Pin 7 und GND Pin 8? Viele Grüße Harry |
|||
18.01.2019, 19:44
Beitrag #34
|
|||
|
|||
RE: Attiny85 zu wenig Speicher
Hallo Harry,
Ich hab mal in einem Buch gelesen, das es üblich ist AVCC aus VCC abzuleiten. Dabei sollte man aber die Pins mit einen Tiefpass verbinden. Eine Drossel mit 10µH zwischen den Pins, und ein 10nF Kondensator von AVCC nach Masse. Wenn man die Interne Reverenz nutzt, darf außer dem kleinen Kondensator keine externe Beschaltung an AVCC sein. Sobald ich es gefunden hab, bekommst du ne PN. Gruß, Markus Immer in Stress |
|||
18.01.2019, 22:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2019 23:23 von Harry.)
Beitrag #35
|
|||
|
|||
RE: Attiny85 zu wenig Speicher
@Markus:
Wenn du etwas Aussagekräftiges findest wäre schön. Zum Thema VCC/AVCC findet man im Internet diverse Beiträge, aber jeder sagt etwas anderes ![]() Eine Drossel habe ich jetzt noch nicht verbaut aber dafür den Kondensator mit 10nf. Auf dem Steckbrett war noch alles ok, bei der Lötversion hat aber mein Blink LED zum überprüfen der Takfrequenz nicht funktioniert. Der Kondensator hat dann geholfen. @Tommy Dein Code ist richtig und meine Korrektur unnötig. Meine falschen Werte lagen vermutlich am Steckbrett und durch den falschen Referenzwert habe ich die Korrektur einfügen müssen. Wenn bei 5V der Wert stimmt bei 3,5 aber nicht mehr, wurde vermutlich eine falsche Referenz ermittelt. Ich habe jetzt mal 4 Stück 328P auf intern 8MHz gefused und die interne Referenz ermittelt. Diese liegt bei allen 4 bei 1,07. Bei den zuletzt gemessenen 1,04 hatte der Kondensator noch gefehlt. Meine Messergebnisse: 5,0V: 5,02 / 5,02 / 5,00 / 5,02 3,5V: 3,52 / 3,50 / 3,49 / 3,50 Was ich heute gelernt habe: Wenn etwas nicht funktioniert - Kondensator setzen ![]() Viele Grüße und Danke für Eure Hilfe Harry |
|||
20.01.2019, 13:55
Beitrag #36
|
|||
|
|||
RE: Attiny85 zu wenig Speicher
(18.01.2019 22:17)Harry schrieb: Was ich heute gelernt habe: Wenn etwas nicht funktioniert - Kondensator setzenDa ist in vielen (aber nicht allen) Fällen was dran. ![]() Der KerKo an Aref kann stabilisierend (Unterdrückung von Störungen) wirken und wird auch vom Hersteller empfohlen. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
20.01.2019, 16:15
Beitrag #37
|
|||
|
|||
RE: Attiny85 zu wenig Speicher
(20.01.2019 13:55)Tommy56 schrieb: Da ist in vielen (aber nicht allen) Fällen was dran. Das schlimme ist vor allem: Auf dem Steckbrett funktioniert alles, nach dem Löten nicht mehr. Ist mir jetzt schon mehrmals passiert ![]() Kondensator hat dann zum Glück dann immer gleich geholfen ![]() Und wenn auf dem Steckbrett etwas nicht funktioniert was eigentlich funktionieren müsste, greife ich inzwischen als erstes zum Kondensator ![]() Harry Wenn etwas nicht funktioniert -> Kondensator hinzufügen ![]() |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
RC-Signal mit Attiny85 einlesen | chcs | 4 | 319 |
08.12.2020 08:51 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
"wenig Arbeitsspeicher" | wonk | 8 | 483 |
27.11.2020 18:20 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
ATTiny85 sleep time | hYtas | 7 | 1.124 |
22.01.2020 15:26 Letzter Beitrag: hYtas |
|
Programm läuft auf UNO aber nicht auf ATTINY85 | Diwo13 | 55 | 6.392 |
17.12.2019 17:45 Letzter Beitrag: Diwo13 |
|
attiny85 und PIEZO Buzzer / Speaker | Thor Wallhall | 6 | 1.178 |
16.11.2019 21:14 Letzter Beitrag: Thor Wallhall |
|
Speed versus Speicher bei Variablendef | shrimps | 2 | 1.142 |
29.04.2019 11:38 Letzter Beitrag: shrimps |
|
Ram Speicher bei Arduino Mega wird knapp | unkreativ | 22 | 4.077 |
02.02.2019 18:40 Letzter Beitrag: unkreativ |
|
Attiny85 mit I2C LCD | Harry | 9 | 3.494 |
07.01.2019 18:33 Letzter Beitrag: Tommy56 |
|
Attiny85 sleep | Harry | 2 | 1.620 |
27.12.2018 19:21 Letzter Beitrag: Harry |
|
Keine Tonübertragung mit ATtiny85 möglich | delay | 7 | 1.957 |
08.12.2018 20:49 Letzter Beitrag: georg01 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste