Arduino und NmraDcc
|
24.02.2020, 19:19
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: Arduiono und NmraDcc
Hallo Christian,
über den App-Store würde ich die IDE nie installieren. In dem Link von Tommy ist das mit den portabel IDE beschrieben. Da ist auch ein Link zur Downloadseite der IDE dabei, wo Du auch ältere Versionen herunterladen kannst. Gruß, Franz-Peter |
|||
24.02.2020, 19:38
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: Arduiono und NmraDcc
(24.02.2020 19:19)MicroBahner schrieb: Hallo Christian, Aha, dort finde ich die. Wieder was dazugelernt. Gut, dass ihr mir von eventuellen Problemen aus WinStore erwähnt hab. Hallo Franz-Peter, und welche Version nehme ich nun ? Soll ich die 1.8.10 wieder nehmen ? Welche Version verwendest Du denn ? Danke# Ich probiere, die verscheiden Versionen auf ein eigenes Laufwerk (USB Stick) zu installieren als s.g. portable IDE, so wie Tommy schrieb. Viele Grüße Christian |
|||
24.02.2020, 19:53
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: Arduiono und NmraDcc
Dann nimm aber einen schnellen USB3-Stick, sonst wird es zäh.
Ich habe eine SSD für den ganzen Arduinobereich. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
24.02.2020, 21:56
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: Arduiono und NmraDcc
(24.02.2020 17:21)Christian_Moba-Arduino schrieb: Bis zu diesem Wochenenende, da war nichts mehr im Serial Monitor zu erkennen. Nur diese Zeile hat er ausgeführt Kommt möglicherweise die IDE mit der Bibliothek (oder andersherum) nicht mehr klar? Das Programm scheint ja bereits im Setup abzuschmieren, in dem Moment wo die Dcc Pins definiert werden oder in der Zeile danach, wo die Dcc-Schnittstelle initialisiert wird. Grüße Jan |
|||
24.02.2020, 22:44
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: Arduiono und NmraDcc
(24.02.2020 19:38)Christian_Moba-Arduino schrieb: Hallo Franz-Peter, und welche Version nehme ich nun ? Hallo Christian, Ich nutze derzeit noch die 1.8.9, habe aber auch schon die 1.8.10. verwendet. Ich bin mir jezt aber nicht sicher, ob ich die NmraDcc schon mit 1.8.10 genutzt habe. Welche Version der NmraDcc verwendest Du eigentlich? Gruß, Franz-Peter |
|||
25.02.2020, 18:03
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: Arduiono und NmraDcc
Hallo Christian,
ich habe mir jetzt mal die 1.8.12 als portable eingerichtet, und die aktuelle NmraDcc ( 2.0.0 ) installiert. Das Beispiel läuft auf meiner Test-HW ( Arduino Nano, Eingangsbeschaltung wie auf deinem Schaltplan ) fehlerfrei. Auch Lesen/Schreiben von CV's funktioniert. Getestet habe ich mit meiner MS2. Gruß, Franz-Peter |
|||
25.02.2020, 20:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2020 20:48 von Christian_Moba-Arduino.)
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: Arduiono und NmraDcc
(25.02.2020 18:03)MicroBahner schrieb: Hallo Christian, Hallo Franz Peter, Danke für die Test, den du für mich durchgeführt hast. Leider bin ich heute nicht zu meiner Arbeit am Arduino gekommen um etwas zu testen. Stand der Dinge ist jetzt folgender, Auf jedenfall habe ich mir den "LA" bestellt. Dieser sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen. Zusätzlich habe ich mir heute auch einen USB 3.0. Stick gekauft. Werde mir dann (wahrscheinlich morgen) alles lt. Arduino-Anleitung draufspielen. Ich kann die Portable IDE 1.8.9 drauf spielen. Bei mir lief es bis zum Wochenende auf der 1.8.10. problemlos. Bis die 12 Version kam. Frage welche Bespiel nutzt Du eigentlich ? Rot oder Blau eingekreistes Beispiel. Und hier welches genau ? Ich habe Dir mal einen Screen Shoot gemacht, damit Du das siehts was bei mir im Arduino IDE 1.8.12 so drauf ist (z.Zt. noch die App aus dem Win Store). Viele Grüße Christian |
|||
25.02.2020, 20:59
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: Arduiono und NmraDcc
Da würde ich Dir eher die 1.8.10 empfehlen. Die 9 hatte einige Probleme.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wert von einem Arduino zu einem zweiten Arduino senden | Thorsten_S | 9 | 3.282 |
14.10.2019 14:48 Letzter Beitrag: Thorsten_S |
|
Firmata (Daten senden an den Arduino und empfangen vom Arduino) | comfan | 6 | 6.052 |
29.04.2017 14:29 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Arduino Ethernet mit USB 2 Serial Converter/Welche Einstellungen im Arduino-Sketch | lociluke | 1 | 4.972 |
05.05.2015 13:40 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
Arduino Mega-Projekt mit EEPROM auf Arduino Due portieren | Foto-Ralf | 17 | 13.329 |
16.03.2015 12:06 Letzter Beitrag: Foto-Ralf |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste