Arduino mit Schrittmotor und Lichtschranken
|
15.01.2021, 22:01
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Arduino mit Schrittmotor und Lichtschranken
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade in der Programmierung eines Uno für einen Aufzug für meine Modellbahn. Der Arduino soll per Taster aktiviert werden und zwischen zwei Positionen mit jeweils einem Endschalter in Form einer Lichtschranke hin und her fahren. Ich habe bisher folgenden Code: Code: Eisenbahnaufzug mit Schrittmotor und zwei Lichtschranken als Endpositionen Gleich folgende Fragen dazu: -Kann ich den Pin 7 für die zweite Lichtschranke verwenden? -Ist die while-Schleife geeignet für die Endlosdrehung bis zum Erreichen der unteren Lichtschranke? -Falls ja, ist mir nicht ganz klar, wie ich diese Funktion beende ...die Drehrichtung ist natürlich noch an die jeweilige Position der Lichtschranken anzupassen. Vielen Dank für Eure Hilfe...Hoffentlich ist es nicht ganz Kraut und Rüben ![]() LG Markus |
|||
15.01.2021, 22:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2021 22:06 von GuaAck.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Arduino mit Schrittmotor und Lichtschranken
Hallo,
so kann da niemand was zu sagen, da gibt es ja jede Menge syntaktische Fehler, insbesondere Klammern und geschweifte Klammern fehlen. Lasse den Code mal automatisch formatieren, compiliere ihn. Wenn das fehlerfrei geht, dann versteht man den Code wohl auch. Gruß GuaAck |
|||
15.01.2021, 22:52
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Arduino mit Schrittmotor und Lichtschranken
Hallo,
danke für die Antwort. Sorry, das hätte ich gleich machen sollen. Auto-Formatierung habe ich jetzt gemacht und der Sketch wird auch problemlos kompilliert. Einiges hat sich beim nochmaligen Drüberschauen auch geklärt. Folgendes ist rausgekommen: Code: //Eisenbahnaufzug mit Schrittmotor und zwei Lichtschranken als Endpositionen Hoffentlich sind grobe Fehler jetzt beseitigt ![]() Danke und LG |
|||
15.01.2021, 23:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.01.2021 23:16 von GuaAck.)
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Arduino mit Schrittmotor und Lichtschranken
Hallo,
sieht schon besser aus, aber der automatische Formatierer macht das anders. "digitalRead(8)" ist unschön. Besser: Code: const word PinIstOpen=8; Und hier hängt es: Code: void loop() { Wie soll sich "messwert_oben" ändern, Du liest es ja nicht neu ein. Und hier ist die Bedingung wohl immer erfüllt, also hängt das Programm: Code: if (messwert_unten == 1); Gruß GuaAck |
|||
16.01.2021, 10:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2021 10:56 von Tommy56.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Arduino mit Schrittmotor und Lichtschranken
(15.01.2021 23:12)GuaAck schrieb: Besser:Wobei ich word für einen Pin am UNO für oversized halte. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
16.01.2021, 11:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2021 16:43 von hanebambel.)
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Arduino mit Schrittmotor und Lichtschranken
Hallo und vielen Dank für die Hilfe,
ich habe noch nicht ganz kapiert... Ich möchte ja in der ersten while-Schleife, dass der Motor solange dreht, bis Code: messwert_unten == 1 Wie muss ich denn die Bedingung formulieren, bzw. wie muss ich denn die Werte neu einlesen, damit die Schleife bei der Endposition stoppt? Hab mir damit etwas schwer getan, weil ich ja nur die beiden Zustände 0 und 1 einlesen kann...aber vermutlich habe ich einen Denkfehler... ![]() Code: if (messwert_unten == 1) Danke euch und LG, Markus |
|||
16.01.2021, 22:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2021 22:47 von hanebambel.)
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Arduino mit Schrittmotor und Lichtschranken
Neuer Versuch:
Code: //Eisenbahnaufzug mit Schrittmotor und zwei Lichtschranken als Endpositionen Der Motor soll jeweils solange weiterdrehen, bis die untere Lichtschranke (Pin 7) unterbrochen wird. Und umgekehrt. Es gibt nur diese zwei Zustände: Entweder unten 1, dann ist oben 0 (Aufzug steht unten), oder umgekehrt (Aufzug steht oben). Würde das mehr Sinn machen? LG und vielen Dank hier ins Forum, Markus PS: digitalRead habe ich jetzt mal gelassen. |
|||
16.01.2021, 22:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.2021 22:47 von Tommy56.)
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Arduino mit Schrittmotor und Lichtschranken
Warum probierst Du es nicht einfach aus und sagst uns was passiert?
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste