Arduino + Wärmefeld
|
02.11.2014, 10:43
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Arduino + Wärmefeld
Hallo zusammen,
ich suche schon seit ein paar Tagen im Internet nach einem passenden Ausgabesensor. Und zwar möchte ich Daten in Wärme ausgeben. Soll heißen ich bräuchte am Ende eine Fläche auf die man seine Hand legen kann und die sich je nach Datenlage stark oder eben nicht so stark erhitzt. Quasi ein Wärmefeld, an dem man zwar etwas fühlen aber an dem man sich nicht verbrennen kann. Wie gesagt bin ich auf der Suche nach Hardware nicht wirklich weiter gekommen. Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, wie man so etwas realisieren könnte? Ich bin über jede Hilfe dankbar. Viele Grüße |
|||
02.11.2014, 11:54
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Arduino + Wärmefeld
Gruß Arne ![]() ![]() |
|||
02.11.2014, 12:08
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Arduino + Wärmefeld
Cool, vielen Dank. Das hört sich doch schon sehr vielversprechend an.
Da ich, was Arduino angeht, noch ein blutiger Anfänger bin, wäre es noch wichtig zu wissen ob die Temperatur dann auch steuerbar wäre. Sagen wir bei einem herausgelesenen Wert von 10 erwärmt sich die Folie auf 20 Grad und bei einem Wert von 20 auf 25 Grad. Und natürlich will ich auch nicht bis 45 Grad gehen damit man sich an der Folie Verbrennungen abholt. Danke schonmal für die Hilfe! |
|||
02.11.2014, 12:17
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Arduino + Wärmefeld
(02.11.2014 12:08)Semi schrieb: ... Nein, so einfach ist das leider nicht. Die Folie kann sich nur auf 20°C erwärmen wenn die Umgebungstemperatur niedriger ist. Man kann die Heizleistung der Folie aber recht einfach mittels PWM mit einem Arduino regeln. Dazu muss man aber die Temperatur der Folie auch messen. Wenn man die Temperatur der Folie kennt, weil sie gemessen wird, kann man auch verhindern dass 45°C überschritten werden. Gruß Arne Gruß Arne ![]() ![]() |
|||
02.11.2014, 12:22
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Arduino + Wärmefeld
Entschuldige, das habe ich nicht ganz verstanden. Soll heißen ich kann mit einem Arduino in soweit eingreifen, das ich die Temperatur regeln kann? Indem ich die Temperatur der Folie gleichzeitig messe und steuere?
|
|||
02.11.2014, 12:41
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Arduino + Wärmefeld
(02.11.2014 12:22)Semi schrieb: Entschuldige, das habe ich nicht ganz verstanden. Soll heißen ich kann mit einem Arduino in soweit eingreifen, das ich die Temperatur regeln kann? Indem ich die Temperatur der Folie gleichzeitig messe und steuere? Ja genau. Wenn man etwas regeln will, muss man das was man regelt auch messen. Es ist schwierig bis unmöglich dem Arduino zu sagen erhöhe die Temperatur um x°C wenn man die reale Temperatur nicht kennt. Gruß Arne ![]() ![]() |
|||
|
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
LCD Anzeige für Arduino Mega2560 an Arduino Due? | DaniDD | 1 | 1.660 |
03.06.2015 12:16 Letzter Beitrag: DaniDD |
|
Arduino Pin mit anderem Arduino auslesen - geht das? | Gelegenheitsbastler | 8 | 5.324 |
08.05.2015 20:49 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
Original Arduino MEGA 2560 und Original Arduino TFT LCD screen funzt nicht | Odiug | 6 | 3.248 |
12.12.2014 15:28 Letzter Beitrag: Odiug |
|
![]() |
Arduino Mega ADK oder Arduino Due? | Baja-Junky | 1 | 5.771 |
14.08.2013 21:16 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste