Arduino Uno+ Ethernetshield W5100 Website Problem
|
28.01.2021, 13:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2021 15:32 von Justus S..)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Arduino Uno+ Ethernetshield W5100 Website Problem
Hallo Leute.
Ich habe meinen Webserver auf dem Arduino Uno endlich soweit zum laufen bekommen, dass ich ihn anpingen kann und auch etwas passiert.(statische IPv4 Adresse, Ports freigegeben) Kann den Server über meine öffentliche Ip und den Port auch von der Arbeit anpingen.. Wenn ich allerdings von Außen drauf zugreifen will komme ich nicht auf die Website. Der Seriellemonitor spuckt dann das aus. Also mein Handy kann den Server erreichen aber die Website wird geschlossen, bevor mein Handy die Seite im Browser übrehaupt laden kann..sehe ich das richtig? Aus dem lokalen Netzwerk funktioniert alles einwandfrei. Ich möchte den Server von außen erreichen und mir die Temperatur und Luftfeuchtigkeit von überall anzeigen lassen. Bekomme in Firefox immer eine "request timed out" Fehlermeldung..was mache ich falsch ? Bitte um eure Hilfe. UPDATE! ich glaube es hängt mit der funktion webpage.stop zusammen. hatte da irgendwie dran rumgefummelt und dann neu geflashed und aufeinmal war ich auf dem server drauf. Dann habe ich die seite erneut geladen und anschließend kam ich wieder nicht drauf -_- Code: 13:10:01.464 -> new webpage hier ist noch der sketch, welchen ich gebraucht habe. *updated* Code: #include "DHT.h" |
|||
28.01.2021, 13:27
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Arduino Uno+ Ethernetshield W5100 Website Problem
Das kommt mir falsch vor:
Code: byte gateway[] = { Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
28.01.2021, 13:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.2021 13:35 von Bitklopfer.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Arduino Uno+ Ethernetshield W5100 Website Problem
Hallo,
nun grundsätzlich ist das abfragen einer Webseite wo der Server im eigenen Heim steht kein Problem. Dazu brauchst du entweder eine statische IP-Adresse von deinem Internet Provider für deinen Hausanschluß oder du nutzt einen DynDNS Dienst. Bei mir läuft das über Dnshome z.B. Und dann mußt du in deinem Router wie z.B. einer Fritzbox ein Forwarding eintragen das der Router weiß an welche IP Adresse im Heimnetz die Anfrage weitergeleitet werden soll. Evtl. mußt da noch eine Portangabe hinzufügen wie z.B. 80 für Webseite. Auf jeden Fall sollte dann dein Serverlein immer die gleiche IP Adresse haben wie du sie im Forwarding eingetragen hast. Und da dein Zugriff innerhalbs des Heimnetzes schon funzt weißt dann auch schnell ob es mit dem externen Zugriff auch geht. lgbk Nachtrag, das was Tommy schreibt ist mir in deinem Code auch schon aufgefallen. Und btw. das mit dem angeben der Wunsch IP auf dem Arduino scheint zumindest bei mir nicht zu klappen weswegen ich in der Fritzbox der zum Ardi gehörigen MAC Adresse dann eine für ihn reservierte IP zuweise die nicht im DHCP Bereich enthalten ist. An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
28.01.2021, 13:33
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Arduino Uno+ Ethernetshield W5100 Website Problem
(28.01.2021 13:21)Justus S. schrieb: Ich habe meinen Webserver auf dem Arduino Uno endlich soweit zum laufen bekommen, dass ich ihn anpingen kann und auch etwas passiert.(statische IPv4 Adresse, Ports freigegeben) Was genau heißt es: "von Außen darauf zugreifen" ? Ist dein Netz mittels öffentlicher IP oder dyndns im Internet erreichbar ? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
28.01.2021, 13:43
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Arduino Uno+ Ethernetshield W5100 Website Problem | |||
28.01.2021, 13:44
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Arduino Uno+ Ethernetshield W5100 Website Problem
(28.01.2021 13:33)hotsystems schrieb:(28.01.2021 13:21)Justus S. schrieb: Ich habe meinen Webserver auf dem Arduino Uno endlich soweit zum laufen bekommen, dass ich ihn anpingen kann und auch etwas passiert.(statische IPv4 Adresse, Ports freigegeben) Ich habe eine öffentliche Ip aber hab den dyndns service auch eingerichtet.. kann den server auch auf der arbeit anpingen also daran liegt es glaube ich nicht. |
|||
28.01.2021, 13:50
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Arduino Uno+ Ethernetshield W5100 Website Problem
(28.01.2021 13:33)Bitklopfer schrieb: Hallo, Danke für die Antwort. Hab auf all das geachtet, komme aber irgendwie nicht auf den Server..wenn ich den gateway auf 192.168.178.1 änderere zeigt der serielle monitor auch nicht mehr an, das auf ihn zugegriffenwird.. |
|||
28.01.2021, 13:50
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Arduino Uno+ Ethernetshield W5100 Website Problem
...und die Zuweisung DNS =
Code: byte dns[] = { Kommentier die Zeile mal aus und versuche dann im Heimnetz dein Serverlein nach nem Reset anzusprechen. Weil das ein Client die IP .1 bekommt kann nur ein Fehler wo sein. lgbk An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste