Arduino Taster - Welcher Fehler?
|
10.02.2020, 21:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2020 22:01 von lil.chem.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Arduino Taster - Welcher Fehler?
Kann jemand mir vielleicht sagen, welchen Fehler ich in diesem Code gemacht habe?
ich mach das noch nicht so lange ![]() const int vertical1 = 13; const int vertical2 = 12; const int horizontal1 = 11; const int horizontal2 = 10; const int tasterv1 = 9; const int tasterv2 = 8; const int tasterh1 = 7; const int tasterh2 = 6; int tasterstatusv1 = 0; int tasterstatusv2 = 0; int tasterstatush1 = 0; int tasterstatush2 = 0; void setup() { pinMode(tasterv1, INPUT); pinMode(vertical1, OUTPUT); pinMode(tasterv2, INPUT); pinMode(vertical2, OUTPUT); pinMode(tasterh1, INPUT); pinMode(horizontal1, OUTPUT); pinMode(tasterh2, INPUT); pinMode(horizontal2, OUTPUT); } void loop() { tasterstatusv1 = digitalRead(tasterv1); if (tasterstatusv1 == HIGH); { digitalWrite(vertical1, HIGH); else { digitalWrite(vertical1, LOW); }} tasterstatusv2 = digitalRead(tasterv2); if (tasterstatusv2 == HIGH); { digitalWrite(vertical2, HIGH); else { digitalWrite(vertical2, LOW); }} tasterstatush1 = digitalRead(tasterh1); if (tasterstatush1 == HIGH); { digitalWrite(horizontal1, HIGH); else { digitalWrite(horizontal1, LOW); }} tasterstatush2 = digitalRead(tasterh2); if (tasterstatush2 == HIGH); { digitalWrite(horizontal2, HIGH); else { digitalWrite(horizontal2, LOW); } } diese Fehlermeldung tritt auf: /Users/mikadahl/Documents/Arduino/Drehmodul/Drehmodul.ino: In function 'void loop()': Drehmodul:35: error: 'else' without a previous 'if' else ^ Drehmodul:45: error: 'else' without a previous 'if' else ^ Drehmodul:55: error: 'else' without a previous 'if' else ^ Drehmodul:66: error: 'else' without a previous 'if' else ^ exit status 1 'else' without a previous 'if' |
|||
10.02.2020, 22:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2020 22:09 von Tommy56.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Arduino Taster - Welcher Fehler?
Stelle Deinen Sketch bitte in Codetags. So ist er auch auf portablen Geräten lesbar.
Wie das geht, steht hier. Das kannst Du auch noch nachträglich ändern. Vorher bitte nochmal <Strg>+T in der IDE drücken, dass die Einrückungen etwas besser werden und unnötige Leerzeilen entfernen. Mit solchen Sachen wie }} stehst Du Dir und uns im Wege. Die Fehlermeldungen bitte auch in Codetags. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
10.02.2020, 22:25
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Arduino Taster - Welcher Fehler?
Und im übrigen musst du nur deine Fehlermeldung lesen, da steht genau was du falsch machst.
Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
10.02.2020, 22:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2020 22:29 von MicroBahner.)
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Arduino Taster - Welcher Fehler?
Ein vernünftig formatierter Code hilft umgemein, Fehler zu finden.
Beherzige den Tip von Tommy mit dem Ctrl-T! Und ein else gehört Code: // nicht!! in den if-Block Code: //sondern danach ![]() Gruß, Franz-Peter |
|||
10.02.2020, 22:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2020 22:44 von Franz54.)
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Arduino Taster - Welcher Fehler?
Also ein paar Grundsätze sollte man schon lernen, bevor man glaubt ein Programm erstellen zu können. Einfach die Klammern da hin setzen wo sie lustig aussehen, oder ";" einfach ein bischen verteilen, weil sie hinter anderen Zeilen auch sind, das kann nicht funktionieren. Was hat das für einen Sinn, wenn man gar keine Ahnung hat und auch keine Ahnung haben will, dann gibt es doch Sinnvollere Beschäftigungen, wie Stricken oder Malen.
Code: const int vertical1 = 13; https://www.youtube.com/watch?v=Fnzn85oWM_Q Hier was zum Thema Deutsche Politik ![]() Und hier zum Thema richtige Politik ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste