Arduino Nano spinnt schon bei ~16% RAM Belegung
|
25.01.2021, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2021 18:46 von Bitklopfer.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Arduino Nano spinnt schon bei ~16% RAM Belegung
Hallo alle,
freu mich endlich auf nen Forum angemeldet zu haben. Ich sehe eine glorreiche Zukunft vor mir! xD Na auf Jedenfall zu meinem Problem... Ich habe immer wieder das Problem das mein Arduino Nano total Spinnt oft wenn ich nur einen kurzen String oder ein Wort mehr ausgeben will... Manchmal auch wenn ich kurzeitig ihn mit Printausgaben vollgebombt habe das dann wieder gelöscht habe bleibt die Störung obwohl der Uhrzustand wieder hergestellt wurde. Beispiel: Code: Compiling debug version of 'JuliansAnhaengerLedControll' for 'ATmega328P (Old Bootloader) (Arduino Nano)' wenn ich bei dem Status nur eine Zeile mehr einfüge mit String geht nichts mehr.... ich kann die Liste an komischen Verhalten Endlos machen... ich hatte ihn mal bei 70% Memory Usage und erst bei 75% hat er gesponnen.... nun aber schon bei 16%?? Er dürfte ja nicht einmal bei 75% spinnen... Ich gebe in der Laufzeit mit einer function mein stack und mein heap aus und da ist noch massenhaft platz... alle Strings habe ich mit F("hier ist text") im Code. jetzt kommt der ober hammer... gestern lief der code noch nun ein Tag später hat er wieder RAM-Effekte und kackt ab... Hat irgendwer Ideen dazu? oder erlebt ähnliches schon bei wenigen % an Speicherbelegung? Danke schon mal im Vorraus! Und lass bitte die unnötigen Leerzeilen WEG !!! bk Moderator |
|||
25.01.2021, 20:33
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Arduino Nano spinnt schon bei ~16% RAM Belegung
Hast Du eine Idee, wie wir ohne Deinen Sketch etwas zu Deinem Sketch sagen sollen?
Ommmm funktioniert nicht. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
25.01.2021, 20:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2021 20:53 von flowmotion.)
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Arduino Nano spinnt schon bei ~16% RAM Belegung
(25.01.2021 20:33)Tommy56 schrieb: Hast Du eine Idee, wie wir ohne Deinen Sketch etwas zu Deinem Sketch sagen sollen? HI, der "Sketch" ist zu groß >10 Dateien Und wie gesagt es geht mir um das Verhalten mit dem Speicher. Ich bin mir sicher, dass der Sketch nicht das Problem ist. Es ist auch egal wo ich den zusätzlichen string einbaue. Auch in anderen Sketches erlebe ich das seltsame Verhalten immer wieder dass die falschen werte im RAM gespeichert werden und Co. Mir ging es hier eher darum zu hören ob andere auch solche Effekte kennen, wie es sich um den RAM und Flash verhält und ob es tatsächlich sein kann das bei wenig Auslastung schon seltsame Effekte entstehen. Danke und grüße |
|||
25.01.2021, 21:02
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Arduino Nano spinnt schon bei ~16% RAM Belegung
Du sprichst von string. Meinst Du die Klasse String?
Dann wundert mich nix. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
25.01.2021, 22:07
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Arduino Nano spinnt schon bei ~16% RAM Belegung
Teste deinen Sketch doch mal auf einem Mega.
Dann kannst du prüfen, ob es ein Speicherproblem ist bzw. an den Strings liegt. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
25.01.2021, 23:39
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Arduino Nano spinnt schon bei ~16% RAM Belegung
Über 10 Dateien, String, und läuft manchmal 1 Tag durch.
Tommy, nicht wundern, sondern ihn auf dein tolles tutorial mit chair zeichenketten hinweisen würde ihn am besten helfen. Kann nur am Tablet kein Link einfügen. String, Speicher Probleme und arduino mal in google eingeben . String fragmentiert den Speicher. Gruß, Markus. Immer in Stress |
|||
26.01.2021, 11:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2021 18:48 von Bitklopfer.)
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Arduino Nano spinnt schon bei ~16% RAM Belegung
Danke an euch 3.
okey dann hab ich jetzt ein AHA-Erlebnis ![]() Ich nutze halt schon auch die Function "String(some_variable)" um int zu string zu wandeln usw etc. Bei manchen properties nutze ich auch den datatype "String" ... Ich werd mal googel befragen und es im code testen!! danke Tommy sein tutorial würd mich interessierten ich such einmal im Forum ![]() Was würde ich dann anstelle von String nutzen? Ein Char-Array? Danke!! |
|||
26.01.2021, 14:08
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Arduino Nano spinnt schon bei ~16% RAM Belegung
(26.01.2021 11:53)flowmotion schrieb: Was würde ich dann anstelle von String nutzen? Ein Char-Array?Ja und auf die Klasse String vollständig verzichten. Hier mal ein Tutorial zu Zeichenketten. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste