Arduino IDE und portable verschiedene Versionen?
|
20.12.2020, 13:44
Beitrag #1
|
|||
|
|||
Arduino IDE und portable verschiedene Versionen?
Hallo,
nach langer langer Zeit finde ich endlich mal wieder die Zeit, an meinem Arduino-Projekt weiter zu arbeiten. Zunächst habe ich mal die Arduino IDE auf die aktuelle Version 1.8.13 upgedatet. Ob meine alten Sketche damit aber noch funktionieren habe ich jetzt noch nicht ausprobiert. Wäre aber auch nicht so schlimm, da ich damals nur Test-Sketche gemacht hatte, um das alles zu lernen. Nun möchte ich im nächsten Lern-Schritt mich mit der Kommunikation zwischen Arduinos bzw. zwischen Arduino und ESP32 beschäftigen. Mit der IDE kann man ja nur einen Sketch zu glecher Zeit laden und bearbeiten. Für die Kommunikation zwischen Arduinos wäre es aber praktischer, man hat gleich beide Arduinos am PC gleichzeitig angeschlossen und kann an beiden Sketchen gleichzeitig arbeiten und hochladen. Hier im Forum wurde öfter von einer portable-Version gesprochen. Ich habe danach gesucht, aber lediglich als aktuellste Version die 1.8.9 gefunden (portable Download). Kann es Probleme geben, wenn ich als portable Version die 1.8.9. neben der lokalen Version 1.8.13 benutze? Oder soll ich lieber auch für die lokal installierte IDE die Version 1.8.9 nehmen? Viele Grüße Nordlicht |
|||
20.12.2020, 14:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2020 14:05 von MicroBahner.)
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: Arduino IDE und portable verschiedene Versionen?
(20.12.2020 13:44)Nordlicht schrieb: Mit der IDE kann man ja nur einen Sketch zu glecher Zeit laden und bearbeiten.Wieso? Du kannst auch mit der normal installierten Version beliebig viele Sketches parallel bearbeiten. Du darfst den 2. und weitere Sketche aber nicht durch den Datei->öffnen Dialog starten, sondern Du must alle Sketche durch Doppelklick auf den Sketch starten. Dann kansst Du für jeden Sketch auch unabhängig die angeschlossene HW einstellen. Aber alles eben immer nur mit der gleichen IDE Version. Hast Du portable installiert, kannst Du es auch mit verschiedenen IDE-Versionen testen. Für die portable Version musst Du auf der Downloadseite das .zip File herunterladen. Gruß, Franz-Peter |
|||
20.12.2020, 14:05
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: Arduino IDE und portable verschiedene Versionen?
Ich weiß nicht wo Du die 1.8.9 gefunden hast, auf der Originalquelle arduino.cc mit Sicherheit nicht. Verwende immer die Originalquellen, bei den anderen gibt es oft Probleme.
Du lädtst Dir dort das Zip herunter und verfährst, wie hier erklärt. Du kannst beliebige Versionen bei portablen IDE nebeneinander haben. Ich habe 9 von 1.6.5 bis 1.8.13. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
20.12.2020, 14:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2020 14:18 von caweb.)
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: Arduino IDE und portable verschiedene Versionen?
Hallo Tommy
Ältere Arduino Versionen sind doch vorhanden. https://www.arduino.cc/en/Main/OldSoftwa...s#previous Gruß Andreas |
|||
20.12.2020, 14:35
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: Arduino IDE und portable verschiedene Versionen?
(20.12.2020 14:17)caweb schrieb: Hallo TommyDas habe ich auch nicht verneint. Ich habe mich lediglich auf Deine Aussage bezogen: (20.12.2020 13:44)Nordlicht schrieb: Hier im Forum wurde öfter von einer portable-Version gesprochen. Ich habe danach gesucht, aber lediglich als aktuellste Version die 1.8.9 gefunden (portable Download).Dort hat sich schon ewig nichts mehr getan. Ich denke, das dortige Projekt ist eingestellt worden. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
20.12.2020, 15:07
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: Arduino IDE und portable verschiedene Versionen?
Hallo,
(20.12.2020 14:05)Tommy56 schrieb: Ich weiß nicht wo Du die 1.8.9 gefunden hast, auf der Originalquelle arduino.cc mit Sicherheit nicht. Auf der Originalquelle (https://www.arduino.cc/en/software) stand nix von einer portable-Version, also hatte ich gegoogelt und dann die Seite bei sourceforge gefunden (siehe mein Link im letzten Beitrag). Zitat:Du lädtst Dir dort das Zip herunter und verfährst, wie hier erklärt. Autsch, wie soll man denn darauf kommen, daß man die Portable aus der zip erzeugen kann? Davon ist auf der Original Arduino Downloadseite nix zu finden. ![]() ![]() Wenn eine exe von zu installierenden Programmen vorhanden ist, dann nehme ich aus Bequemlichkeit immer nur die exe. ![]() Mit der Anleitung funktioniert es jetzt. Da wäre ich nie drauf gekommen, daß Portable und Lokal identisch sind und man nur ein Verzeichnis hinzufügen muß. Und wenn ich in den Voreinstellungen den gleichen Arbeitspfad einstelle, dann brauche ich sogar die Bibliotheken nicht neu zu installieren. Cool. ![]() Zitat:Ich habe 9 von 1.6.5 bis 1.8.13. Was ist der Sinn von verschiedenen Versionen? Gibt es da Inkompatibilitäten mit verschiedenen Arduino-Versionen, so daß man verschiedenen IDE-Versionen nehmen muß? MicroBahner schrieb:Du darfst den 2. und weitere Sketche aber nicht durch den Datei->öffnen Dialog starten, sondern Du must alle Sketche durch Doppelklick auf den Sketch starten. Dann kansst Du für jeden Sketch auch unabhängig die angeschlossene HW einstellen. Ah, guter Tipp. Ich habe bisher immer nur den Datei->öffnen Dialog verwendet, weil ich auch die verschiedenen mitgelieferten Beispiele ausprobiert habe. Das geht bequemer über den Öffnen-Dialog als im Dateisystem herumzujumpen. Viele Grüße Nordlicht |
|||
20.12.2020, 15:22
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: Arduino IDE und portable verschiedene Versionen?
(20.12.2020 15:07)Nordlicht schrieb: weil ich auch die verschiedenen mitgelieferten Beispiele ausprobiert habe. Das geht bequemer über den Öffnen-Dialog als im Dateisystem herumzujumpen.Wenn Du die Beispiele parallel mit verschiedener HW ausprobieren willst, kannst Du die IDE auch mehrmals aus einem direkten Link auf die IDE starten ( z.B. auf dem Desktop ). Die sind dann auch unabhängig was die angeschlossene HW angeht. Du erkennst das auch daran, dass die IDE dann in der Taskleiste mehrfach auftaucht. Gruß, Franz-Peter |
|||
20.12.2020, 15:23
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: Arduino IDE und portable verschiedene Versionen?
Bei mehreren portablen Instanzen kannst Du auch den jeweiligen Datei öffnen Dialog nutzen.
Mehrere Versionen teilweise mit verschiedenen Core-Versionen haben den Sinn, dass man schnell mal testen kann, wo der Fehler herkommt. IDE/Core/Libs/...) Außerdem bei neuen IDE-Versionen / neuen Core-Versionen, um diese zu testen. Also wenn ich nach "arduino portable IDE" suche, kommt der von mir angegebene Link als erstes Suchergebnis. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste