Arduino Anruf tätigen
|
13.03.2020, 10:27
Beitrag #25
|
|||
|
|||
RE: Arduino Anruf tätigen
Ich habe kein GSM900 !!!
Kann es sein, das dein Sketch läuft (macht ja anscheinend Ausgaben auf SerialMonitor) aber für mich fehlt oben "#include <GSM.h>". ESP32 Anfänger mit Migrations-Hintergrund (komme von RasPi & Python) ![]() Gruß aus Franken Dietmar |
|||
13.03.2020, 11:34
Beitrag #26
|
|||
|
|||
RE: Arduino Anruf tätigen
(13.03.2020 10:27)db91595 schrieb: Kann es sein, das dein Sketch läuft (macht ja anscheinend Ausgaben auf SerialMonitor) aber für mich fehlt oben "#include <GSM.h>". Wozu sollte das fehlen ? Nicht jeder Sketch muss Libraries eingebunden haben, die nicht gebraucht werden. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
13.03.2020, 11:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.2020 11:53 von db91595.)
Beitrag #27
|
|||
|
|||
RE: Arduino Anruf tätigen
Hi Dieter,
ist mir halt aufgefallen. Und wenn du schreibst, das dir langsam die Ideen ausgehen... Das Thema GSM interessiert mich selbst. Angefangen damals mit dem Bastler der sich damit ein "Handy" gebastelt hatte. Edit: kann es sein, das die Handy-Nr " GSM900.println("ATD + +4915212345678;"); " gar nicht existiert? ERGO: der Anruf ins Nirwana geht? ESP32 Anfänger mit Migrations-Hintergrund (komme von RasPi & Python) ![]() Gruß aus Franken Dietmar |
|||
13.03.2020, 12:40
Beitrag #28
|
|||
|
|||
RE: Arduino Anruf tätigen
Hallo Dietmar,
der TO hat das GSM per AT-Befehle direkt gesteuert, da braucht er die Library nicht. So lassen sich alle "mir bekannten" GSM steuern. Die gezeigte Nummer ist sicher nicht die originale, da wird der TO sicher drauf geachtet haben, dass er nicht seine echte Nummer hier zeigt. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
13.03.2020, 13:00
Beitrag #29
|
|||
|
|||
RE: Arduino Anruf tätigen
Hi Dieter,
es gibt ja etliche #include, die unsichtbar im Hintergrund ablaufen. Da braucht man ja nur mal in *.h schauen. Das mit "per AT-Befehle direkt gesteuert" ist interessant! DANKE Das mit der Handy-Nr. denk ich mir zwar - aber möglich ist alles. ESP32 Anfänger mit Migrations-Hintergrund (komme von RasPi & Python) ![]() Gruß aus Franken Dietmar |
|||
13.03.2020, 13:33
Beitrag #30
|
|||
|
|||
RE: Arduino Anruf tätigen
(13.03.2020 13:00)db91595 schrieb: ..... Evtl. war das ja der richtige, noch fehlende Tipp für den TO. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
13.03.2020, 21:22
Beitrag #31
|
|||
|
|||
RE: Arduino Anruf tätigen
Erstmal vielen Dank für Euren super Einsatz!!! Die Handynummer habe ich dann natürlich geändert.
Wenn ich nach der Anleitung für den SMS Versand gehe benötige ich unter anderem auch GSM.cpp und GSM.h..... Die Anleitung habe ich mal getestet. SMS Versand funktioniert |
|||
13.03.2020, 21:31
Beitrag #32
|
|||
|
|||
RE: Arduino Anruf tätigen
![]() ![]() ![]() ESP32 Anfänger mit Migrations-Hintergrund (komme von RasPi & Python) ![]() Gruß aus Franken Dietmar |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Wert von einem Arduino zu einem zweiten Arduino senden | Thorsten_S | 9 | 3.248 |
14.10.2019 14:48 Letzter Beitrag: Thorsten_S |
|
Firmata (Daten senden an den Arduino und empfangen vom Arduino) | comfan | 6 | 6.008 |
29.04.2017 14:29 Letzter Beitrag: hotsystems |
|
Automatischer Anruf bei anschalten des Arduino | DarthX | 32 | 7.470 |
19.04.2017 01:28 Letzter Beitrag: georg01 |
|
Statusabfrage per Anruf | dahans | 5 | 2.124 |
16.04.2016 13:58 Letzter Beitrag: rkuehle |
|
Arduino Ethernet mit USB 2 Serial Converter/Welche Einstellungen im Arduino-Sketch | lociluke | 1 | 4.956 |
05.05.2015 13:40 Letzter Beitrag: Bitklopfer |
|
Arduino Mega-Projekt mit EEPROM auf Arduino Due portieren | Foto-Ralf | 17 | 13.289 |
16.03.2015 12:06 Letzter Beitrag: Foto-Ralf |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste