Arduino über TTP223 Ein- und Ausschalten
|
07.01.2021, 19:18
Beitrag #25
|
|||
|
|||
RE: Arduino über TTP223 Ein- und Ausschalten
Meine Teile sind da und es funktioniert.
Würde es so aufbauen. Der Transistor kann hoffentlich beide Mosfets schalten. |
|||
07.01.2021, 19:27
Beitrag #26
|
|||
|
|||
RE: Arduino über TTP223 Ein- und Ausschalten
Wenn es funktioniert, ist es ok.
Danke für die Rückmeldung. Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
08.01.2021, 16:42
Beitrag #27
|
|||
|
|||
RE: Arduino über TTP223 Ein- und Ausschalten
(07.01.2021 19:18)JoeIsFame schrieb: Meine Teile sind da und es funktioniert. Da musst du dir keine Sorgen machen, ein NPN schafft es problemlos deine 2 Mosfets zu schalten. Was mir eher Sorgen macht, ist die merkwürdige Schaltung mit der du eine +Spannung mit einem NPN-Transistor schaltest. Das kann durchaus bei Spannungsänderungen oder TemperaturSchwankungen Probleme machen. Zum Schalten von +Spannungen nimmt man besser PNP-Transistoren. Diese müssen allerdings eine negierte Steuerspannung bekommen. Es wäre besser dies zu ändern, auch wenn es aktuell funktioniert. Durch geänderte Umgebungseinflüsse kann es durchaus fehlverhalten geben. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
08.01.2021, 17:18
Beitrag #28
|
|||
|
|||
RE: Arduino über TTP223 Ein- und Ausschalten | |||
08.01.2021, 17:28
Beitrag #29
|
|||
|
|||
RE: Arduino über TTP223 Ein- und Ausschalten
(08.01.2021 17:18)JoeIsFame schrieb:(08.01.2021 16:42)hotsystems schrieb: Zum Schalten von +Spannungen nimmt man besser PNP-Transistoren. Diese müssen allerdings eine negierte Steuerspannung bekommen. Das ist keine negative Spannung, das ist nur "GND". Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
08.01.2021, 17:32
Beitrag #30
|
|||
|
|||
RE: Arduino über TTP223 Ein- und Ausschalten
Anders gefragt: Wie soll ich einen PNP Transistor Schalten, wenn ich beim Arduino keine negative Spannung zum Schalten bekomme.
Dann müsste ich an den zweiten NPN Transistor ebenfalls einen Mosfet dran hängen um alles "richtig" zu machen. |
|||
08.01.2021, 17:37
Beitrag #31
|
|||
|
|||
RE: Arduino über TTP223 Ein- und Ausschalten
(08.01.2021 17:32)JoeIsFame schrieb: Anders gefragt: Wie soll ich einen PNP Transistor Schalten, wenn ich beim Arduino keine negative Spannung zum Schalten bekomme. Bitte lies doch meine Antwort genau durch. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste