433MHz Sendercode mit ESP-01 auslesen
|
28.12.2020, 11:45
Beitrag #25
|
|||
|
|||
RE: 433MHz Sendercode mit ESP-01 auslesen
(28.12.2020 10:49)RaspiUser0815 schrieb: dieser Hinweis brachte den Durchbruch !!! Vielen Dank !!Prima, das es so funktioniert. Also nur mit 5 Volt. Willst du einen ESP8266-01 verwenden, dann muss es eben der "bessere" Empfänger sein, der schon mir 3,3V funktioniert. Und danke für die Rückmeldung. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
21.02.2021, 12:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2021 12:45 von RaspiUser0815.)
Beitrag #26
|
|||
|
|||
RE: 433MHz Sendercode mit ESP-01 auslesen | |||
21.02.2021, 13:46
Beitrag #27
|
|||
|
|||
RE: 433MHz Sendercode mit ESP-01 auslesen
(21.02.2021 12:44)RaspiUser0815 schrieb: Hallo zusammen, Da musst du dann wohl erst mal feststellen, auf welcher Frequenz das Teil sendet. Gibt es eine Beschreibung oder einen Link dazu ? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
21.02.2021, 14:20
Beitrag #28
|
|||
|
|||
RE: 433MHz Sendercode mit ESP-01 auslesen
(21.02.2021 13:46)hotsystems schrieb: Gibt es eine Beschreibung oder einen Link dazu ? Hallo Dieter, das Typenschild, siehe Anhang, zeigt einen Bereich von ... bis. Ansonsten habe ich noch nix gegoogelt da ich der (naiven) Meinung bin (war), dass eine 433Mhz Fernbedienung eine 433MHz Fernbedienung ist. Beim Auslesen der ersten 433MHz Fernbedienung ("Funksteckdosen") gab es (nach dem ursprünglichen Problem des eigentlichen Auslesen) keine Probleme mit der Frequenz. Da sollte es doch so eine Art Toleranz geben, oder ? |
|||
21.02.2021, 15:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2021 15:15 von hotsystems.)
Beitrag #29
|
|||
|
|||
RE: 433MHz Sendercode mit ESP-01 auslesen
(21.02.2021 14:20)RaspiUser0815 schrieb: das Typenschild, siehe Anhang, zeigt einen Bereich von ... bis. Ansonsten habe ich noch nix gegoogelt da ich der (naiven) Meinung bin (war), dass eine 433Mhz Fernbedienung eine 433MHz Fernbedienung ist. Klar eine Toleranz gib es immer. Aber bei solcher Technik nicht vo 1,8 MHz. Das ist ein wenig zu viel. Die für uns (Hobby) frei nutzbare Frequenz liegt in dem genannten Bereich, muss aber auf einem festen Wert liegen, der in der Regel 433,92 MHz zzgl. Toleranz. Somit ist es wichtig, auf welcher Frequenz der Sender tatsächlich arbeitet. Edit: Evtl. Gerät öffnen und Foto von innen zeigen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
21.02.2021, 16:00
Beitrag #30
|
|||
|
|||
RE: 433MHz Sendercode mit ESP-01 auslesen
Kommst Du vielleicht an einen RTL-SDR (So einer z.B.)?
Das hat mir mal sehr geholfen, weil ich damit Frequenz und Signal von einer 433MHz-Quelle aufzeichnen konnte. Software dafür war SDRsharp. |
|||
21.02.2021, 16:31
Beitrag #31
|
|||
|
|||
RE: 433MHz Sendercode mit ESP-01 auslesen
OK .... Danke soweit für die Anregungen.
Bei der Suche im WWW bin ich zwischenzeitlich noch auf andere Hinweise wie "NanoCul433", "Nobily-Funkmotor", "FHEM" u.v.ä. gestoßen. Da werde mich erstmal einlesen ... Letztendlich soll die Markise ins SmartHome integriert werden. Und da wäre mir der einfachste Weg natürlich am liebsten. |
|||
21.02.2021, 22:17
Beitrag #32
|
|||
|
|||
RE: 433MHz Sendercode mit ESP-01 auslesen
Und warum zeigst du uns nicht ein Foto von innen, damit wir evtl. etwas mehr erkennen können ?
Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
433MHz-WiFi-MQTT-Sender | nbk83 | 25 | 2.110 |
04.01.2021 16:35 Letzter Beitrag: nbk83 |
|
ESP32+SIM808 GPS Daten auslesen und auf LCD | reinhard-adam | 2 | 935 |
21.09.2020 18:25 Letzter Beitrag: georg01 |
|
Jahrestag mit ESP8266 und DS3231 auslesen | mischu | 8 | 2.703 |
22.11.2019 14:59 Letzter Beitrag: mischu |
|
Probleme bei Auslesen des seriellen Ports | Gerdchen03 | 26 | 4.794 |
17.10.2019 09:03 Letzter Beitrag: Gerdchen03 |
|
MySQL Auslesen | ParadoxDev | 13 | 6.314 |
03.04.2018 12:23 Letzter Beitrag: Tommy56 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste