4 Ziffern 7 Segment Anzeige
|
20.01.2020, 15:38
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: 4 Ziffern 7 Segment Anzeige
(20.01.2020 15:22)Mirkan schrieb: Das funktioniert auch mit 8 Digit 7 Segment, aber nicht mit den 4 Digit 7 Segment.Die 8er haben auch den MAX7219 drauf und nicht den TM1637. D1 für externe Beschaltung? Welchen MC willst Du nehmen? Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
20.01.2020, 16:01
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: 4 Ziffern 7 Segment Anzeige
(20.01.2020 15:38)Tommy56 schrieb:(20.01.2020 15:22)Mirkan schrieb: Das funktioniert auch mit 8 Digit 7 Segment, aber nicht mit den 4 Digit 7 Segment.Die 8er haben auch den MAX7219 drauf und nicht den TM1637. Jetzt sprichst Du für mich als Anfänger etwas in Rätseln. Ich benutze vorzugsweise für meine Projekte den Wemos D1 Mini. Für eine Temperaturanzeige mit dem Wemos DHT30 benötige ich den Port D1 und D2. Ich habe das Problem das ich angesprochen habe mit dem „Arduino Uno“ und mit dem „Wemos D1 Mini“ abgearbeitet und komme zum gleichen Ergebnis, es funktioniert nicht, ich kann nur ein Modul ansteuern. Für mich nicht nachvollziehbar, für was hat das Modul einen Ausgang, wenn der Ausgang doch keinen Sinn ergibt? ![]() Gruß Mirkan |
|||
20.01.2020, 16:27
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: 4 Ziffern 7 Segment Anzeige
(20.01.2020 16:01)Mirkan schrieb: Für eine Temperaturanzeige mit dem Wemos DHT30 benötige ich den Port D1 und D2. Dann nimm doch einen SHT30. Der Esp8266 kann Pin Mapping. Gruß Fips Gruß Fips Meine Esp8266 & ESP32 Projekte |
|||
20.01.2020, 16:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2020 18:32 von Tommy56.)
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: 4 Ziffern 7 Segment Anzeige
(20.01.2020 16:01)Mirkan schrieb: Ich benutze vorzugsweise für meine Projekte den Wemos D1 Mini.Die Info hätte von Anfang an dazu gehört, dann hätte man sich den anderen Weg sparen können. (20.01.2020 16:01)Mirkan schrieb: Für mich nicht nachvollziehbar, für was hat das Modul einen Ausgang, wenn der Ausgang doch keinen Sinn ergibt?Da musst Du den Hersteller fragen. Die Module mit TM1637, die ich kenne, haben keinen Ausgang. Varianten: - Als Lehrgeld abschreiben und solche mit MAX7219 kaufen, aber vorher gut recherchieren. - Einen Nano per I2C (Levelshifter) dran, der die TM1637 Anzeigen treibt Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
20.01.2020, 18:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2020 18:14 von MicroBahner.)
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: 4 Ziffern 7 Segment Anzeige
(20.01.2020 16:01)Mirkan schrieb: Für mich nicht nachvollziehbar, für was hat das Modul einen Ausgang, wenn derWie kommst Du darauf, dass das Modul einen Ausgang hat? Ich sehe auf den Bildern nur rechts und links 2 absolut identische Anschlüsse. Und die Namen entsprechen direkt den jeweiligen Pins im Datenblatt. Vermutungen sind immer schlecht - das Datenblatt ist die einzig relevante Informationsquelle. Gruß, Franz-Peter |
|||
20.01.2020, 19:40
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: 4 Ziffern 7 Segment Anzeige
(20.01.2020 18:13)MicroBahner schrieb: Wie kommst Du darauf, dass das Modul einen Ausgang hat? Ich sehe auf den Bildern nur rechts und links 2 absolut identische Anschlüsse. Und die Namen entsprechen direkt den jeweiligen Pins im Datenblatt. Ich komme deshalb drauf, weil die rechten Pins als Eingang nicht funktionieren. Gruß Mirkan |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste