3 Relais ersetzen / Wakeup Schaltung (Tasmota)
|
26.01.2020, 00:14
Beitrag #9
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
(26.01.2020 00:09)myreal84 schrieb: Aber wie wecke ich ihn per software aus dem DeepSleep? Dachte da passiert nix. Per Interrupt, die sind u.A. dafür da. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
26.01.2020, 08:02
Beitrag #10
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
Hallo,
(26.01.2020 00:14)hotsystems schrieb:(26.01.2020 00:09)myreal84 schrieb: Aber wie wecke ich ihn per software aus dem DeepSleep? Dachte da passiert nix. aber nicht beim ESP8266, der kann nur per Reset geweckt werden. Ich habe für eine andere Anwendung mal ähnliches zusammengebastelt: ein 4093, 2 Gatter als FF und 2 als MonoFlop. Kann man machen, kommt mit sehr wenig Strom aus. Aber wie immer bei solchen Spielereien wäre es bei mir ein nachktes ESP8266 Modul und eine LiFePO4 Zelle, um wenig SAtrom zu brauchen und keinen Spannungsregler usw. zu brauchen. Gruß aus Berlin Michael Gruß aus Berlin Michael |
|||
26.01.2020, 10:40
Beitrag #11
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
(26.01.2020 08:02)amithlon schrieb: aber nicht beim ESP8266, der kann nur per Reset geweckt werden. Ah, ok Michael, danke. Da siehst du mal, das mir mit den Dingern auch noch die Erfahrung fehlt. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
26.01.2020, 12:45
Beitrag #12
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
Ahh okay, sowas hatte ich vermutet was die interrupts angeht.
Hat ggf jemand einen Tipp für mich welches Modul besser geeignet ist für mein Anwendungsfall. 2 Taster / Schalter WIFI MQTT Batterie Betrieb gerne 18650 Ggf analog input um den ladezustand des Akkus zu prüfen |
|||
26.01.2020, 13:01
Beitrag #13
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
Du könntest deine Tastenauswertung auch mit einem ATtiny85 aufbauen und eine entsprechende Info an den ESP weiter geben.
Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
27.01.2020, 13:26
Beitrag #14
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota) | |||
27.01.2020, 13:56
Beitrag #15
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
Hi,
ich bin mir jetzt zwar noch nicht ganz sicher wie genau Du Deine Schalter auswerten willst, aber wenn es nur um ein XOR geht, dann schau mal nach dem CD4030. https://cdn-reichelt.de/documents/datenb...NG_TDS.pdf Gruß André |
|||
27.01.2020, 13:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2020 13:58 von Tommy56.)
Beitrag #16
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
(27.01.2020 13:26)myreal84 schrieb: Suchen würde ich diese Lösung Was soll XNOR sein? Negiertes XOR? Gib mal eine Wahrheitstabelle dazu. Code: x1 x2 XOR Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste