3 Relais ersetzen / Wakeup Schaltung (Tasmota)
|
25.01.2020, 23:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2020 15:47 von Bitklopfer.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich bin aktuell dabei mir ein "Smartes" Schlüsselbrett zubauen.
Verwendete Bauteile: Wemos D1 Mini 2x 4,7uF Elko 2x 10kOhm 3x Wechsel Relais (Tasmota) 2x Taster für die tests 1x 18650 Akku Eines meiner Probleme war: wie bekomme ich ein lange Laufzeit um den Akku nicht alle 3 Tage wechseln zu müssen. Schnell stieß ich auf die DeepSleep-Funktion. Nach einiger Recherche habe ich einen Weg gefunden per Flakentriggerung den Wemos auf zu wecken. Ich will aber 2 Schlüüsel nutzen und jede Änderung wahrnehmen. Daraufhin habe ich es mit 3 Relais 2x für ein NOR Gatter 1x zum Toggln Die Relais sind zwar ganz gut geeignet, da sie ja immer eine schalt Verzögerung haben und somit die beiden Trigger sich nicht blockieren aber sie sind recht groß. Hat jemand ggf eine Idee das ganze zu verkleinern? Leider bin ich nicht mehr so sehr im Thema ich hänge euch mal an was ich bisher haben. Danke |
|||
25.01.2020, 23:16
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
Ich verstehe Deine Erklärung nicht.
Gruß Tommy "Wer den schnellen Erfolg sucht, sollte nicht programmieren, sondern Holz hacken." (Quelle unbekannt) |
|||
25.01.2020, 23:28
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
(25.01.2020 23:16)Tommy56 schrieb: Ich verstehe Deine Erklärung nicht. Ich versuche es in anderen Worten. Wemos soll hauptsächlich im deepsleep sein Sobald aber einer der Schalter umgelegt wird soll der Wemos aufwachen per MQTT den Status senden und wieder schlafen. Bis wieder einer der Schalter den Status ändert. Ich würde gerne die Relais ersetzen in etwas kleineres und ggf auch etwas mit weniger Stromaufnahme |
|||
25.01.2020, 23:37
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
(25.01.2020 23:28)myreal84 schrieb: .... Und warum mit Relais, wo du doch die Taster hast ? Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
25.01.2020, 23:45
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
Am ende werde ich keine Wechsler Schalter / Taster haben sondern nur ON / OFF und um den Schaltbefehl vor dem Wechsler-Relais ab zugreifen für den GPIO Input.
Die Wechsler brauch ich weil ich sonst keine Info bekomme wenn beide oder keiner angeschlossen ist |
|||
26.01.2020, 00:04
Beitrag #6
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
In TTL währe es kleiner,
aber wie Dieter schon meinte : Du hast Taster, mach es doch in Software. Gruß, Markus. Immer in Stress |
|||
26.01.2020, 00:09
Beitrag #7
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
Aber wie wecke ich ihn per software aus dem DeepSleep? Dachte da passiert nix.
|
|||
26.01.2020, 00:13
Beitrag #8
|
|||
|
|||
RE: 3 Relais ablösen /Wakeup schaltung (Tasmota)
(25.01.2020 23:45)myreal84 schrieb: Am ende werde ich keine Wechsler Schalter / Taster haben sondern nur ON / OFF und um den Schaltbefehl vor dem Wechsler-Relais ab zugreifen für den GPIO Input. Ja, wozu nimmst du einen Controller, wenn du die "Intelligenz" außerhalb in Hardware aufbaust. Das geht doch nun wirklich viel eleganter, wenn es programmiert wird. Dazu haben wir doch die "Computer". Chopp hat dich doch auch schon darauf hingewiesen. Gruß Dieter I2C = weniger ist mehr: weniger Kabel, mehr Probleme. ![]() |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste