28BYJ-48
|
30.12.2019, 17:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.12.2019 17:41 von Blende8.)
Beitrag #1
|
|||
|
|||
28BYJ-48
Ich betreibe den Stepper mit 2 x Li-Akku 3,6Volt. Das mache ich im gepulsten Betrieb.
Zum Monitoring von Uce und Betriebsspannung benutze ich die angezeigte Schaltung. Einmal messe ich bei 0 und einmal bei 1. Weise die Ergebnisse Variaben zu. Der einzige natürliche Feind des Menschen, ist die Technik. ![]() |
|||
30.12.2019, 17:45
Beitrag #2
|
|||
|
|||
RE: 28BYJ-48
(30.12.2019 17:33)Blende8 schrieb: Ich betreibe den Stepper mit 2 x Li-Akku 3,6Volt. Das mache ich im gepulsten Betrieb. ...öhm was willst uns mit diesem Beitrag sagen ???? bk Moderator An alle Neuankömmlinge hier, wenn ihr Code(Sketch) hier posten wollte dann liest euch bitte diese Anleitung durch. 1+1 = 10 ![]() ![]() |
|||
30.12.2019, 17:50
Beitrag #3
|
|||
|
|||
RE: 28BYJ-48
Vielleicht interessierts wen.
Der einzige natürliche Feind des Menschen, ist die Technik. ![]() |
|||
12.01.2020, 23:19
Beitrag #4
|
|||
|
|||
RE: 28BYJ-48
Hinweis. Ice lässt sich anhand der Kennliniensteilheit mit ausreichender Genauigkeit berechnen. Natürlich nur im linearen Teil der Kennlinie (ULN).
Ice = (Uce - 0,75) * 0,53. Ich stelle mit der Berechnung alle Einstellung für den Pulsbetrieb her. Abgeleitet von Nennleistung zu gemessener Leistung. Funktioniert einwandfrei. Der einzige natürliche Feind des Menschen, ist die Technik. ![]() |
|||
13.01.2020, 10:06
Beitrag #5
|
|||
|
|||
RE: 28BYJ-48
hier mal ein Bildchen vom Prinzip
Der einzige natürliche Feind des Menschen, ist die Technik. ![]() |
|||
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Stepper 28BYJ 40 | Warmbronner | 3 | 2.670 |
09.12.2015 20:20 Letzter Beitrag: Hilgi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste